Friedenslicht – Wir bringen Licht nach Küsnacht

Friedenslicht 14
Das Friedenslicht wird alljährlich von Bethlehem über Umwege nach Zürich gebracht. Erstmals kam es 1993 in die Schweiz. Die Idee ist 1986 in Oberösterreich entstanden. In der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet jeweils ein Kind ein Licht – das Friedenslicht, welches mit einer speziellen Laterne mit dem Flugzeug nach Wien gebracht wird. Von dort aus wird es an über 30 Länder in Europa und in Übersee weitergegeben.



Ein Zeichen des Friedens, der in die Welt hinausgetragen wird. Es ist ein Akt der Solidarität, der Grenzen überwindet. Ein Licht – als Zeichen des Friedens – wird von Mensch zu Mensch weitergeschenkt und bleibt doch immer dasselbe Licht.

Das Licht kann am 20. Dezember von 13.30 bis 16.30 Uhr oder im Anschluss an die Weihnachtsgottesdienste in der reformierten Kirche Küsnacht abgeholt und in jedes Haus getragen werden. Dafür kann eine Laterne selber mitgebracht werden, es stehen aber auch Kerzen bereit, die für einen guten Zweck erworben werden können.