Verantwortlich: Brigitte Meier
Bereitgestellt: 02.05.2025

Taufe

Das Wort «Taufe» stammt vom griechischen «baptismos» («Eintauchen») ab. Durch das Benetzen der Stirn mit Wasser und den Worten «Ich taufe dich im Namen des Vaters (Schöpfers), des Sohnes (Christus) und des Heiligen Geistes» durch die Pfarrperson wird Ihr Kind unter den Segen Gottes gestellt und in die christliche Gemeinde aufgenommen.
Wasserkrug-Taufe (Foto: Sandra Mäder)
Geburt (Foto: flickr zhrefch)
Taufen werden in der Regel während des Sonntagsgottesdienstes in unserer Kirche gefeiert. In der Reformierten Kirche ist die Kindertaufe üblich – es werden ab und zu auch ältere Kinder und Jugendliche sowie vereinzelt auch Erwachsene getauft. Taufen sind grundsätzlich an allen Sonntagen möglich. Für Taufen bieten sich auch besonders Familiengottesdienste wie der Drittklass-Taufgottesdienst an. Letzterer findet am Sonntag nach den Herbstferien statt.

Anfrage Taufmöglichkeit

Bitte füllen Sie das » Formular mit dem Wunschdatum aus. Sie werden von der zuständigen Pfarrperson kontaktiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.

Taufanmeldung

Beim Taufgespräch geht es neben dem Ablauf des Gottesdienstes um folgende Punkte: Was verbinden Sie mit der Taufe? Was bedeutet Ihnen die Taufe, und was verbinden Sie mit dem Taufspruch? Die Pfarrperson wird Ihnen erklären, was Taufe und Taufversprechen bedeuten. Nehmen Sie bitte zum Taufgespräch das ausgefüllte Formular Taufanmeldung mit.

Kontakt

Pfarrer
Andrea Bianca
Theodor Brunner Weg 3
8700 Küsnacht

044 911 00 01

Pfarrer
Herbert Kohler
Untere Heslibachstrasse 2
8700 Küsnacht

079 784 63 78

Pfarrer
Fabian Wildenauer
Untere Heslibachstrasse 2
8700 Küsnacht

044 914 20 43

Pfarrerin
Annamária Seres
Untere Heslibachstrasse 2
8700 Küsnacht

079 847 05 46