Kinonachmittag: Die Göttliche Ordnung

Die-goettliche-Ordnung-Szene-2_Film-Rezenzionen.de (Foto: Film-Rezenzionen.de)
Die Göttliche Ordnung (2017) CH
In der Schweiz, 1971. Die junge, vorbildliche Hausfrau und Mutter Nora (Marie Leuenberger) wohnt mit ihrem Mann (Maximilian Simonischek), ihren zwei Söhnen sowie dem missmutigen Schwiegervater in einem kleinen, verschlafenen Dorf. Dort in der ländlichen Idylle ist nur wenig von den sozialen Umwälzungen auf der Welt zu spüren, die sich seit der 68er-Bewegung ereignen. Auch Noras Leben blieb davon unberührt. Ganz im Gegenteil: Es herrscht die Meinung, Emanzipation sei ein Fluch, eine Sünde der Natur und schlichtweg gegen die göttliche Ordnung. Als Nora wieder anfangen möchte zu arbeiten, verweigert ihr Mann die Erlaubnis und beruft sich dabei auf das Ehegesetz, das die Frau verpflichtet, sich um den Haushalt zu kümmern. Nachdem auch noch die junge Tochter ihrer Schwägerin wegen unkonventionellem Verhalten ins Gefängnis kommt, erwacht Noras Widerstand. Prix de Soleure 2017. Drehbuch und Regie: Petra Volpe

Im Anschluss an den Film sind Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Kontakt: Sandra Stylianou, 044 914 20 45