2025
Stichworte
Verantwortlich: Brigitte Meier
Bereitgestellt: 10.02.2025
Pfarrperson: Pfr. Anders Stokholm und Pfr. René Weisstanner
Musik: Vera Kappeler und Peter Zumthor
Kappeler und Zumthor, beide mit sehr verschiedenen Hintergründen wie Volksmusik, Neue Musik, Hardcore Noise, oder freie Improvisation, haben zusammen eine eigene, eigenartige Sprache für ihre akustische Musik gefunden und neben Programmen für die Konzertbühnen auch viele Cross-Media-Arbeiten für Theater, Kunst, Film und Literatur erarbeitet.
Vera Kappeler wurde 1974 in Basel geboren. studierte klassisches Klavier am Konservatorium Winterthur und schloss mit dem Lehrdiplom ab. Dazu nahm sie Unterricht an der Jazzschule Basel und entdeckte ihre Liebe für Volkslieder, alten Blues und Klangexperimente.
Sie konzertiert im In- und Ausland mit verschiedenen Projekten. Das Album «Babylon Suite» ist beim renommierten Label ECM erschienen. Die Pianistin und Harmoniumspielerin arbeitet auch regelmässig als Theatermusikerin und im Kontext bildender Kunst. 2017 hat sie am
Bündner Kunstmuseum Chur eine Ausstellung über den Churer Künstler Andreas Walser kuratiert. Kappeler unterrichtet gegenwärtig an der Kantonsschule Küsnacht Klavier.
Peter Conradin Zumthor, geboren 1979, ist ein autodidaktisch gebildeter und freischaffender Schlagzeuger. Mit grosser Eigenständigkeit verfolgt er fast ausschliesslich eigene Projekte und ist auf nationalen und internationalen Bühnen präsent. Sein Betätigungsfeld reicht von Komponieren für sich und andere, Solo- Konzerten, Theatermusik, Uraufführungen neuer Musik, Hörspielen, Kinderprogrammen, Klanginstallationen, Videoarbeiten, Konzeptarbeiten im Schnittfeld Musik/Bildende Kunst über Vertonungen von Film und Literatur bis hin zur reinen Improvisation.
Sein Schaffen wurde u.a. mit dem Kak Tapir Cultural Award ausgezeichnet.